757 DABp[b]za
DABp[b]za 757: Klimatisierter Doppelstockwagen 1. und 2. Klasse mit Tiefeinstieg
DABpbza 757.4
Im Rahmen der Neuvergabe verschiedener Linien in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an
| Nummernbereiche: |
|
| Länge über Puffer: | 26 800 mm |
| Wagenkastenlänge: | 26 400 mm |
| Wagenkastenbreite: | 2 784 mm |
| Höhe über Schienenoberkante: | 4 631 mm |
| Drehzapfenabstand: | 20 000 mm |
| Achsstand: | 22 500 mm |
| Achsstand im Drehgestell: | 2 500 mm |
| Drehgestellbauart: | Görlitz VIII |
| Leergewicht: | 52 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Sitzplätze erster/zweiter Klasse: | 28/61 |
| Abteile: | – |
| Toiletten: | 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System |
| Waschräume: | – |
| Dientsraum: | ja |
| Bremsbauart: | <R> KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] |
| Bremsgewichte: | <R>+Mg 125 t, <R> 93 t, R 87 t, P 67 t |
| Heizungsbauart: | Klimaes |
| Energieversorgung: | Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene |
| Batterien: | 24 V, 385 Ah |
| Baujahr(e): | 2014 bis 2015 |
| Hersteller: | |
| Anzahl: | 19 |
| Ausmusterung: | – |
| Umgebaut in: | – |
| Umgebaut aus: | |
| Bemerkungen: | Eingeschränkt dieselloktauglich |
DABpza 757.5
DABpz 757.5
| Nummernbereiche: |
|
| Länge über Puffer: | 26 800 mm |
| Wagenkastenlänge: | 26 400 mm |
| Wagenkastenbreite: | 2 784 mm |
| Höhe über Schienenoberkante: | 4 631 mm |
| Drehzapfenabstand: | 20 000 mm |
| Achsstand: | 22 500 mm |
| Achsstand im Drehgestell: | 2 500 mm |
| Drehgestellbauart: | Görlitz VIII |
| Leergewicht: | |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Sitzplätze erster/zweiter Klasse: | |
| Abteile: | – |
| Toiletten: | 1, geschlossenes System |
| Waschräume: | – |
| Dientsraum: | – |
| Bremsbauart: |
<R> KE-PR-A-Mg (D) [ep] [NBÜ] (ab Werk); <R> KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] (zuletzt) |
| Bremsgewichte: | |
| Heizungsbauart: | Klimaes |
| Energieversorgung: | Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene |
| Batterien: | 24 V, 385 Ah |
| Baujahr(e): | 1998 bis 1999 |
| Hersteller: | |
| Anzahl: | 26 |
| Ausmusterung: | 2012 bis 2015 |
| Umgebaut in: | |
| Umgebaut aus: | – |
| Bemerkungen: | Eingeschränkt dieselloktauglich |
DABpza 757.6
DABpz 757.6
| Nummernbereiche: |
|
| Länge über Puffer: | 26 800 mm |
| Wagenkastenlänge: | 26 400 mm |
| Wagenkastenbreite: | 2 784 mm |
| Höhe über Schienenoberkante: | 4 631 mm |
| Drehzapfenabstand: | 20 000 mm |
| Achsstand: | 22 500 mm |
| Achsstand im Drehgestell: | 2 500 mm |
| Drehgestellbauart: | Görlitz VIII |
| Leergewicht: | |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Sitzplätze erster/zweiter Klasse: | |
| Abteile: | – |
| Toiletten: | 1, geschlossenes System |
| Waschräume: | – |
| Dientsraum: | ja |
| Bremsbauart: |
<R> KE-PR-A-Mg (D) [ep] [NBÜ] (ab Werk); <R> KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] (zuletzt) |
| Bremsgewichte: | |
| Heizungsbauart: | Klimaes |
| Energieversorgung: | Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene |
| Batterien: | 24 V, 385 Ah |
| Baujahr(e): | 2000 |
| Hersteller: | |
| Anzahl: | 5 |
| Ausmusterung: | 2014 bis 2015 |
| Umgebaut in: | |
| Umgebaut aus: | – |
| Bemerkungen: | Eingeschränkt dieselloktauglich |
DABpbza 757.7
Im Zuge des neuen Verkehrsvertrages des
| Nummernbereiche: |
|
| Länge über Puffer: | 26 800 mm |
| Wagenkastenlänge: | 26 400 mm |
| Wagenkastenbreite: | 2 784 mm |
| Höhe über Schienenoberkante: | 4 631 mm |
| Drehzapfenabstand: | 20 000 mm |
| Achsstand: | 22 500 mm |
| Achsstand im Drehgestell: | 2 500 mm |
| Drehgestellbauart: | Görlitz VIII |
| Leergewicht: | 52 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Sitzplätze erster/zweiter Klasse: | 32/49 |
| Abteile: | – |
| Toiletten: | 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System |
| Waschräume: | – |
| Dientsraum: | ja |
| Bremsbauart: | <R> KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] |
| Bremsgewichte: | <R>+Mg 125 t, <R> 93 t, R 87 t, P 67 t |
| Heizungsbauart: | Klimaes |
| Energieversorgung: | Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene |
| Batterien: | 24 V, 385 Ah |
| Baujahr(e): | 2012 bis 2013 |
| Hersteller: | |
| Anzahl: | 15 |
| Ausmusterung: | – |
| Umgebaut in: | – |
| Umgebaut aus: | |
| Bemerkungen: | Eingeschränkt dieselloktauglich |
DABpbza 757.8
| Nummernbereiche: |
|
| Länge über Puffer: | 26 800 mm |
| Wagenkastenlänge: | 26 400 mm |
| Wagenkastenbreite: | 2 784 mm |
| Höhe über Schienenoberkante: | 4 631 mm |
| Drehzapfenabstand: | 20 000 mm |
| Achsstand: | 22 500 mm |
| Achsstand im Drehgestell: | 2 500 mm |
| Drehgestellbauart: | Görlitz VIII |
| Leergewicht: | 52 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Sitzplätze erster/zweiter Klasse: | 18/69 |
| Abteile: | – |
| Toiletten: | 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System |
| Waschräume: | – |
| Dientsraum: | ja |
| Bremsbauart: | <R> KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] |
| Bremsgewichte: | <R>+Mg 125 t, <R> 93 t, R 87 t, P 67 t |
| Heizungsbauart: | Klimaes |
| Energieversorgung: | Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene |
| Batterien: | 24 V, 385 Ah |
| Baujahr(e): | 2013 |
| Hersteller: | |
| Anzahl: | 4 |
| Ausmusterung: | – |
| Umgebaut in: | – |
| Umgebaut aus: | |
| Bemerkungen: | Eingeschränkt dieselloktauglich |
Letzte Änderung: 31.01.2016